Objektbeschreibung

In einem gepflegten Fünffamilienhaus befindet sich diese 2-Zimmer-Dachwohnung.

Das gesamte Objekt wird überwiegend von Eigennutzern bewohnt.

Die Infrastruktur ist hervorragend: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Banken, Apotheke und Busanbindung nach Wangen oder Lindau - alles ist in unmittelbarer Nähe und in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Die Wohnung ist leicht renovierungsbedürftig.

Der zur Wohnung gehörende Kellerraum bietet überraschend viel Platz.

Ein gemeinschaftlicher Waschmaschinenraum befindet sich, ebenso wie der Trockenraum, im Untergeschoss.

Für die Parkierung des Autos steht ein Außenstellplatz zur Verfügung.

Lage

Neuravensburg bei Wangen
Die Stadt Wangen im Allgäu mit rund 27.000 Einwohnern ist die zweitgrößte Stadt im Südosten Baden-Württembergs. Sie setzt sich aus acht weiteren Stadtteilen zusammen.

Sehenswürdigkeiten/kulturelle Highlights:
Die zahlreichen, über die ganze Stadt verteilten Brunnen und Aussichtspunkte wie beispielsweise die Burgruine Neuravensburg, eine einmalige Atmosphäre für das alljährlich im August stattfindende Burgfest, laden zum Träumen ein,. Der Ausblick lohnt den Weg auf den Burgberg.

Kitas/Schulen:
18 städtische und kirchliche Kindertageseinrichtungen sowie über 20 Schulen und die Volkshochschule stehen für Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Jugendmusik- und Kunstschulen sowie die Bildungsangebote der städtischen Bücherei komplettieren die Möglichkeiten zur Qualifikation.

Infrastruktur:
Von der Kinderbetreuung bis zur Hilfe für Senioren, vom attraktiven Einzelhandel bis zum Gesundheitsdienst aber auch zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote bieten zum Leben Notwendige. Für größere Wünsche sorgen die gute Anbindung an die Autobahn A 96, die Bundesstraßen B 32 und B 12 und mehrere Landes- und Kreisstraßen für zügige Anreisen nach Stuttgart, Ulm und München.

Mit Bus und Bahn:
Die Verkehrsanbindungen zu sämtlichen umliegenden Städten sind dank Bahn und Bus problemlos. Buslinien des „Bodo“ sowie Fernbuslinien sorgen überregional für Mobilität.

Freizeitangebot:
Viele Rad- und Wandertouren, ausgeschilderte Nordic-Walking- oder die permanente Halbmarathonstrecke, der Fitness-Parcours, die Skatehalle, das Freibad „Stefanshöhe“, Skilifte, diverse Langlaufloipen sowie eine Kunsteisbahn laden zu abwechslungsreichen Aktivitäten ein.
Eine Vielzahl von Kultur-, Traditions- und Hobbyvereinen bieten für ihre Mitglieder Angebote zur gemeinsamen Freizeitgestaltung.