Eriskirch – 3,5-Zi.-Whg. mit riesiger Terrasse und Bergblick! Modernisiert & Top gepflegt…
Eriskirch / Schlatt
106
Fläche
1982
Baujahr
Objektbeschreibung
Im beliebten Eriskirch am Bodensee befindet sich diese modernisierte 3,5-Zimmer-Wohnung, mit riesiger Dachterrasse, in einem gepflegten Mehrfamilienhaus. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind alle fußläufig gut zu erreichen. Traumhafte Spazier-, oder Fahrradwege befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung. Das Bodenseeufer wird in nur wenigen Minuten erreicht.
Ein absolutes Highlight ist die über 100 m² messende Dachterrasse, mit schönem Ausblick bis auf den Säntis. Im Jahr 2018 wurde eine hochwertige Glasüberdachung (mit elektr. Beschattung) angebracht sowie im Jahr 2019 bewegliche Seitenelemente installiert - sodass hier ein richtiger Wohlfühlraum
geschaffen wurde.
Die Wohnung befindet sich im 2. OG und teilt sich wie folgt auf: großzügiger Garderobenbereich, Abstellraum für Waschmaschine und Wäschetrockner (könnte unkompliziert als separates WC umgebaut werden), offene Küche mit Essbereich, Wohnzimmer, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, Schlafzimmer sowie ein weiteres Kinder- oder Arbeitszimmer.
Die hochwertige Küche wurde 2020 eingebaut und verfügt über eine Granitarbeitsplatte. Alle Elektrogeräte sind von der Schweizer Qualitätsfirma „V-Zug“: Induktionskochfeld, Backofen mit Dampfgarer, Weinkühlschrank sowie auch eine Wärmeschublade. Die Küche kann zu 15.000 € abgelöst werden.
Der Wohnbereich mir Fischgrätparkett, neu im Jahr 2020, ist architektonisch über eine Stufe vertieft und bietet Zugang auf den überdachten Westbalkon.
Für die Parkierung befindet sich direkt vor dem Haus ein zur Wohnung gehörender Außenstellplatz. Eine weitere Einzelgarage befindet sich in der kleinen Tiefgarage und kann zu 20.000 € erworben werden.
Im Untergeschoss befindet sich der großflächige Kellerraum mit Licht und Strom, in welchem problemlos eine kleine Werkstatt seinen Platz findet.
Die Wohnung sowie auch die gesamte Wohnanlage befindet sich in einem sehr gepflegtem Allgemeinzustand.
• tolle Spazier- und Fahrradwege in unmittelbarer Umgebung
• Säntisblick
Zu den jüngsten Modernisierungen zählen: 2013 Hofpflastererneuerung, 2016 gemeinschaftliche Enthärtungs- und Dosieranlage, 2021 Fassadenanstrich sowie Terrassengeländer-Restaurierung.
Lage
Gemeinde Eriskirch
Die Gemeinde mit rund 4.800 Einwohnern liegt am Bodensee, zwischen Langenargen und Friedrichshafen und ca. sieben Kilometer südlich von Tettnang. Eriskirch ist eingebettet in eine bezaubernde Schilf- und Uferlandschaft und bietet seinen Anwohnern und Besuchern ein interessantes Kultur- und Freizeitangebot. Über die Jahrhunderte konnte sich der Ort seinen ländlichen Dorfcharakter erhalten; Obstanlagen, Hopfengärten und viel Wald prägen das Landschaftsbild.
Zur Gemeinde gehören unter anderem die folgenden Teilorte: Schlatt, Mariabrunn und Schussenreute.
Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten
Eriskirch ist neben Langenargen, Tettnang und Kressbronn Teil des Verbundes „schwäbischer Bodensee“. Alle Ortschaften liegen entweder direkt am Bodensee oder im malerischen Hinterland.
Kindergärten und Schulen
Die Gemeinde verfügt über drei Kindergärten und eine Grundschule. Darüber hinaus bietet sie Kinderbetreuung für die Grundschüler und ein Kinderferienprogramm an.
Infrastruktur
Mit dem Auto erreicht man Eriskirch entweder über die Autobahn A 96 München-Lindau oder die A 81 Stuttgart-Singen und weiter über die B 31 sowie aus Richtung Ulm-Friedrichshafen über die B 30.
Eriskirch verfügt außerdem über einen Bahnhof und liegt an den Bahnstrecken Ulm-Friedrichshafen-Lindau bzw. Singen-Lindau. Im sechs Kilometer entfernten Friedrichshafen befindet sich ein Flughafen mit Anbindung an alle großen Flughäfen Deutschlands sowie zahlreichen Charterflügen in den gesamten Mittelmeerraum.
Freizeitangebot
Das Strandbad lädt im Sommer zu schönen Tagen mit der ganzen Familie ein. Auch zahlreiche Vereine bieten die Möglichkeit, die Freizeit für Alt und Jung abwechslungsreich zu gestalten. Wenn Sie sich bewegen wollen, bitteschön: Kilometerlange Fahrrad- und Wanderwege führen durchs Ried, begleiten die Schussen bis zum nächsten Weiler oder durchqueren den nahen Seewald.