Ebenweiler – Mehrfamilienhaus in ruhiger Lage, gutem Zustand und top Preis zu verkaufen…
Ebenweiler
793
Grundstück
250
Fläche
1991
Baujahr
Objektbeschreibung
In ruhiger Lage von Ebenweiler befindet sich dieses gepflegte Zwei- bis Dreifamilienhaus.
Das im Jahre 1991 in Massivbauweise errichtete Haus wurde gerade eben an die hochmoderne, energieeffiziente Nahwärmeversorgung von Ebenweiler angeschlossen.
Seit diesem Jahr ist das Haus an die örtliche Biogas- Nahversorgungsanlage angeschlossen. Somit ist die Heiztechnologie des Hauses auf dem neuesten Stand in Punkto Ökologie und gesetzlicher Vorgaben (weitere Daten hierzu erhalten Sie bei uns auf Anfrage).
Aufgrund der Größe und Aufteilung des Hauses sind hier natürlich verschiedene Nutzungsmöglichkeiten und verschiedene Kundenwünsche umsetzbar, wie z. B:
Als lukrative und werthaltige Kapitalanlage mit drei Wohnungen die für eine inflationsgeschützte Zusatzrente und Vermögensaufbau sorgen.
Als Mehrgenerationen-Wohnhaus in dem drei bis vier Generationen genügend Platz mit jeweils eigenständiger Wohnung finden.
Als Wohnhaus in dem die beiden anderen (Miet-) Wohnungen eine große Unterstützung bei der Finanzierung sind.
Als gemischtes Objekt in welchem der Eigentümer wohnt, eine Wohnung vermietet und sein Homeoffice oder Büro unterm eigenen Dach hat.
Die Aufteilung des Hauses, bzw. der einzelnen Etagen stellt sich wie folgt dar:
Gartengeschoss: Zwei-Zimmer-Einliegerwohnung mit eigenem Eingang. Die knapp 50 m² verteilen sich auf den offen gestalteten Wohn,- Ess-, Kochbereich, großes Schlafzimmer, Badezimmer und Abstellraum.
Erdgeschoss: Mit beinahe 95 m² ist diese 3 ½-Zimmerwohnung außergewöhnlich großflächig und in Kombination mit dem Direktzugang auf die Terrasse und das Gartengrundstück herausragend. Das halboffen gestaltete Wohn-, Esszimmer misst rund 35 m²; die separate Küche verfügt über eine Speis; vom Schlaf- und Kinderzimmer gelangt man auf die Terrasse und das Tagelichtbad ist mit Wanne, Waschbecken und WC ausgestattet.
• Das Glasfaserleerrohr ist gelegt.
• Ebenweiler verfügt über ein sehr reges und vielfältiges Vereinsleben.
• Grundschule, Kindergarten und ein Waldkindergarten sind vor Ort.
• Ebenweiler ist seit 2015 Bioenergiedorf.
Lage
Gemeinde Altshausen
Altshausen liegt mit ca. 5000 Einwohnern im nördlichen Landkreis Ravensburg, zwischen Donautal und Bodensee. Dieser Lage verdankt die Gemeinde den Charme eines barocken Herrschaftssitzes. Die „Schwäbische Dichterstraße“, die „Schwäbische Barockstraße“ und jede Menge der schönsten Wanderrouten sind von hier aus bequem zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten
Überregionale Bekanntheit erlangte die oberschwäbische Gemeinde durch das Schloss Altshausen, dem heutigen Wohnsitz von Carl Herzog von Württemberg. Neben dem Schloss ist auch die Schloss- und Pfarrkirche eine Reise wert.
Kindergärten und Schulen
Die Gemeinde Altshausen verfügt über zwei Kindergärten. Obwohl Altshausen relativ klein ist, bietet die Gemeinde verschiedene Bildungszweige an. Neben einer Grundschule befindet sich auch ein Progymnasium wie auch eine Förderschule in Altshausen.
Infrastruktur
Mit dem Auto erreicht man Aulendorf oder Bad Saulgau in ca. 10 - 15 Minuten, nach Friedrichshafen (Bodensee) sind es ca. 40 Minuten. Mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug oder Bus kann man ohne Probleme ins nahe gelegene Ravensburg oder nach Aulendorf gelangen.
Apotheken, Arztpraxen und verschieden Einkaufsmöglichkeiten runden das Profil der Gemeinde Althausen ab.
Freizeitangebot
In einem der zahlreichen Vereine oder auf dem Tennis-, Reit- oder Modellflugplatz haben Sie die Möglichkeit, verschiedenen Freizeitaktivitäten nachzugehen. Besondere Highlights sind das Naturfreibad und der Trimm-Dich-Pfad. Zahlreiche Gemeindefeste laden zur Geselligkeit ein. Sie können aber auch in einem der ortsansässigen Cafés oder Gasthäusern entspannen.
Klima
Das lokale Klima wird sehr durch den Bodensee bestimmt. Der rund 500 Quadratkilometer große See wirkt als jahreszeitlicher Temperaturspeicher; daher fallen Winterfröste hier deutlich schwächer aus als im Umland.