Amtzell – Einfamilienhaus auf Höhenplateau mit traumhaftem Bergpanorama…
Amtzell
2350
Grundstück
222
Fläche
1977
Baujahr
Objektbeschreibung
Hier wohnt man hoch oben, über dem nebelbehangenen Schussental und genießt die Sonne
sowie das traumhafte Alpenpanorama.
In bester Wohn- und Aussichtslage von Amtzell befindet sich dieses Anwesen auf einem eigenen
Höhenplateau mit 2.350 m² Grundstück und unvergleichlichem Blick in die Berge, vom Hochgrat
bis zum Säntis und weit darüber hinaus.
Dank der nahegelegenen Autobahn (A96) ist der Bodensee, Österreich und die Schweiz in
knapp einer halben Stunde erreichbar, aber auch die Nachbarstädte Oberstaufen, Ravensburg,
Lindau und Memmingen (Flughafen). In ca. einer Stunde befindet man sich im Wander und
Skiparadies „Arlberg“, München und Stuttgart sind in rund zwei Stunden erreichbar. Selbst
nach Italien braucht es nur wenig länger. Wangen, „das Tor zum Allgäu“ ist nur ein Katzensprung
entfernt.
Das im Jahre 1976 in Massivbauweise errichtete Gebäude wurde im Laufe der Jahre immer weiter
aus-, um- und angebaut, so dass es sich heute als stattliches Anwesen mit 220 m² Wfl., verteilt
auf zwei Etagen, präsentiert.
Die Aufteilung des Hauses, bzw. der einzelnen Etagen stellt sich wie folgt dar:
Erdgeschoss
Windfang mit großem Garderobenbereich, Gäste-WC, Arbeitszimmer, Kinderzimmer mit eigenem
Tageslichtbad, Hauswirtschaftsraum, Küche und Esszimmer welches mit vollverglasten Wintergartenanbau auf knapp 50 m² vergrößert wurde.
Obergeschoss:
Aufgrund der traumhaften Aussichtslage wurde das 42 m² messende Wohnzimmer ins Obergeschoss verlegt, so dass ein noch besseres Alpenpanorama genossen werden kann. Weiter findet man auf dieser Etage zwei Kinderzimmer mit eigenem Bad und seperatem WC, sowie den „Elterntrakt“ mit Schlafzimmer und dem vor wenigen Jahren modernisiertem Bad. Dieses wurde auf ca. 17 m² vergrößert und mit einer bodentiefen Dusche, hochwertigem Waschtisch, Toilette und einer Sauna ausgestattet, sowie mit Zugang auf die eigene Relax-Terrasse versehen.
• Bebauung mit einem weiteren Wohnhaus möglich
• 1976: Baujahr
• 1980: Um- und Erweiterung des Hauses
• 2000: Anbau eines großen vollverglasten Wintergartens
• 2009: Erweiterung des Badezimmers zu einer „Bade-Oase“
• 2009: Erneuerung des Daches inkl. Isolierung
Lage
Stadt Amtzell
Amtzell gilt als das westliche „Tor zum Allgäu“ und gehört zum Landkreis Ravensburg. Es befindet sich ganz im Süden, im südöstlichen Baden-Württemberg. Mit rund 4300 Einwohnern liegt es eingebettet zwischen den Städten Ravensburg (14 km) und Wangen (8 km). Auch der Bodensee ist nur 25 Kilometer entfernt.
Umliegende Gemeinden
Zu den Nachbargemeinden zählen Bodnegg, Neukirch, Vogt und Waldburg. Jede dieser Gemeinden lädt auf unterschiedliche Art und Weise zum Verweilen ein.
Kitas und Schulen
Das Angebot der Kinderbetreuung reicht durch flexible Wahlmöglichkeiten über Kleinkindbetreuung und Ganztagsangebote bis hin zum Waldkindergarten. Das ländliche Schulzentrum Amtzell ermöglicht den Schülern nun auch, den Realschulabschluss vor Ort zu machen.
Infrastruktur
In reizvoller Lage treffen Sie hier auf eine sehr gute Infrastruktur. Die Verkehrsanbindungen zu sämtlichen umliegenden Gemeinden und Städten sind problemlos. Ebenso besteht die Möglichkeit, auf einem Fahrradweg von Amtzell nach Wangen zu gelangen.
Fußläufig sind alle Geschäfte, Schulen, Arztpraxen, Sportplatz, Reiterhöfe und das Freibad zu erreichen.
Dank des nahegelegenen Autobahnanschlusses sind die Städte Stuttgart und München in ca. 1,5 Stunden erreichbar. In südlicher Richtung sind Sie bereits nach 20 Min. in Lindau, einer halben Stunde in Österreich und in 40 Min. in der Schweiz.
Freizeitangebot
Neben zahlreichen Spielplätzen für die Kleinen bietet das Eggenbachstadion oder die Sportanlage Möglichkeit zu sportlichen Freizeitaktivitäten. Ein besonderes Highlight neben den ortsansässigen Restaurants bietet das Alte Schloss Amtzell, das seit kurzer Zeit wieder über einen neuen Pächter verfügt und für Feiern jeglicher Art genutzt werden kann.
Klima
Das Klima wird stark vom Bodensee beeinflusst. Generell herrscht ein sehr mildes Klima, so kann man in den Sommermonaten schon fast von einem mediterranen Klima sprechen und auch in den Wintermonaten wird es selten richtig kalt.