Objektbeschreibung

Das Einfamilienhaus befindet sich in einem ländlichen Vorort nur fünf (Fahrrad) Minuten von der Innenstadt Bad Waldsees entfernt.

Die Nähe zur Natur, kombiniert mit der guten Infrastruktur von Bad Waldsee, macht diese Immobilie für junge Familien sehr interessant.

Dieses charmante Einfamilienhaus vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort.

Ursprünglich im Jahr 1900 erbaut, wurde das Haus 1980 neu aufgebaut und 2018 nochmals - mit viele Liebe und Schweiß - saniert, so dass es sich heute als qualitativ gute Immobilie präsentiert.

Die Erneuerungs- und Sanierungsarbeiten welche für die Arbeiten ab 2018 über 100.000 € betrugen, umfassen folgende Hauptpunkte:

1980 ab Oberkante EG-Aufstockung und neues Dach
1980 neuer Estrich in EG und OG
2010 neue Öl-Zentralheizung
2018 Erneuerung der Fenster und Anbringung von Fensterläden
2018 Austausch aller Heizkörper und Heizleitungen
2018 neue Bäder im EG und OG
2018 neue Elektrik
2018 neue Treppe ins OG
2018 Haus innen verputzt und gestrichen

Die Aufteilung des Hauses stellt sich wie folgt dar:

Erdgeschoss:

Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Tageslichtbad und Heizraum.

Obergeschoss:

Zwei Kinderzimmer, Tageslichtbad, Elternschlafzimmer mit Zugang auf die 25 m² messende Terrasse.

Garten:

Der großflächige Garten besteht aus einer großen Rasenfläche mit altem Baumbestand (Obstbäume).

Zwei Außenstellplätze dienen der Parkierung für die Stellplätze.

Der Geräte- und Fahrradschuppen könnte einer neuen Garage oder Carport Platz machen.

Lage

Stadt Bad Waldsee
Bad Waldsee mit rund 20.000 Einwohnern liegt in der reizvollen Ferienregion Oberschwaben am Rande des Allgäus, zwischen den Städten Ravensburg (23 km) und Biberach (23 km). Bad Waldsee ist geprägt durch die historische Altstadt und die einzigartige Lage zwischen den zwei Seen: dem Schloss- und dem Stadtsee.

Sehenswürdigkeiten
Der Stadtsee gilt neben der historischen Altstadt als Hauptanziehungspunkt von Bad Waldsee. Der See bildet den Mittelpunkt der Stadt, gehört zum Freibad und verfügt über einen Bootsverleih. Auch für Spaziergänge oder Laufrunden ist er optimal geeignet. Da der Schlosssee sich in Privatbesitz befindet, ist dieser leider nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Nachbargemeinden
Zu den Nachbargemeinden gehören neben Bad Wurzach auch Wolfegg, Bergatreute und Baindt.

Kitas und Schulen
Neben zahlreichen Kindergärten bietet die Stadt auch mehrere Kindergrippen in ihrem Betreuungsangebot an. Das Schulangebot reicht von Grund- über verschiedene Realschulen bis hin zum Gymnasium. Besonders hervorzuheben ist die Mensa in der Schule, in der man nicht nur zu Mittag essen kann, sondern die darüber hinaus noch eine Bibliothek, eine Bewegungshalle sowie einen FutureFunPark beherbergt.

Infrastruktur
In reizvoller Lage treffen Sie auf eine sehr gute Infrastruktur. Hier lässt es sich hervorragend leben und wohnen. Die Verkehrsanbindungen per Bus oder Bahn zu sämtlichen umliegenden Gemeinden und Städten sind problemlos. Dank der unmittelbaren Nähe an die Bundesstraße B 30 sind die Nachbarstädte schnell erreichbar.
Die Innenstadt verfügt über Boutiquen und alle nötigen Fachgeschäfte für das tägliche Leben. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.

Freizeitangebot
Das Gesundheitszentrum „Waldsee-Therme“ mit seinen vielfältigen Angeboten wie auch das Thermalbad laden zum Entspannen und Genießen ein. Für Sport und Freizeit gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten wie Angeln, Boccia, drei Golfplätze, Kegeln...