Objektbeschreibung

In der sonnenverwöhnten Ortschaft Waldburg präsentiert sich diese helle und gepflegte 2-Zimmerwohnung.

Waldburg überzeugt durch die ruhige, sonnige und nebelfreie Lage mit atemberaubendem Bergpanorama.

Die Ortschaft zeichnet sich neben der historischen Burg auch durch ihren charmanten Charakter und hohen Lebensqualität aus, wodurch sich hier sowohl Familien, Berufstätige und Senioren gleichermaßen wohlfühlen.

Aufgrund Bestimmungen in der Teilungserklärung ist dieses Objekt Kapitalanlegern oder Eigenbeziehern ab dem 60. Lebensjahr vorbehalten.

Die barrierefrei errichtete Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines modernen Gebäudes aus dem Baujahr 1996.

Vom Hauseingang oder dem Keller gelangt man mit dem Aufzug bequem bis in die Wohnetage.

Die Wohnung besticht durch einen charmanten und gut geschnittenen Grundriss, wie folgt:

Gemütliches Wohnzimmer mit Mittags- und Abendsonne, großzügiges Schlafzimmer, separate Küche mit neuwertigen Einbaumöbeln und Geräten, Abstellraum sowie ein Badezimmer mit bodentiefer Dusche, Waschbecken, Toilette und Waschmaschinenanschluss.

Die überdachte Loggia ist nach Westen ausgerichtet. Von hier genießt man den herrlichen Bergblick.

Ein eigener Kellerraum bietet zusätzlichen Stauraum.

Darüber hinaus steht den Bewohnern ein gemeinschaftlich genutzter Fahrrad- und Trockenraum zur Verfügung.

Die Wohnung ist seit einigen Jahren gut vermietet und bietet somit eine interessante Kapitalanlage in einem attraktiven Wohnumfeld.

Lage

Waldburg
Die Gemeinde mit rund 3.300 Einwohnern ist staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg und bekannt durch die gleichnamige Burg aus dem 12. Jahrhundert. Sie liegt rund 10 Kilometer östlich von Ravensburg/Weingarten, ca. 15 Kilometer westlich von Wangen im Allgäu und etwa 20 Kilometer nördlich des Bodensees in Oberschwaben, an der Grenze zum Allgäu.

Sehenswürdigkeiten/kulturelle Highlights:
Das „Romulafest“ wird am dritten Sonntag im September zu Ehren der heiligen Romula gefeiert. Die 1848 gegründete Bürgerwehr, der Spielmannszug und die Musikkapelle Waldburg-Hannober bilden in wilhelminischen Trachten mit ihrer Parade die große Attraktion. Am darauffolgenden Montag findet ein Kinderfest statt.

Kitas/Schulen:
Neben zwei Kindergärten beherbergt Waldburg eine Gemeinschaftsschule und eine Außenstelle der VHS Ravensburg.

Infrastruktur:
Die gute Infrastruktur bietet alles zum Leben Notwendige. Für größere Wünsche ist Ravensburg nur einen Steinwurf entfernt.

Mit Bus und Bahn:
Waldburg erreichen Sie mit Bus und Bahn am besten von Ravensburg aus, wo sich der nächste Bahnhof befindet. Der RAB-Bus, Linie 7535 (Ravensburg-Schlier-Waldburg-Vogt), fährt in den Hauptzeiten stündlich. Weitere Bahnhöfe befinden sich in Wangen/Allgäu und Kißlegg, mit Busverbindungen nach Waldburg.

Freizeitangebot:
Als Paradies für Naturfreunde bietet Waldburg herrliche Aktivitäten für jede Jahreszeit. Zahlreiche Vereine laden dazu ein, sich sozial zu engagieren oder gemeinsam Sport zu treiben.
Auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Mit Stolz und origineller Eigenart werden Brauchtum und Feste gefeiert sowie historische Sehenswürdigkeiten bewahrt und gepflegt. Schlösser und Burgen laden ebenso zur Besichtigung ein wie Klöster und Kirchen.

Klima
Die günstige Höhenlage und das milde Reizklima lassen in Waldburg oft die Sonne scheinen, selbst wenn über den oberschwäbischen Niederungen und dem Bodensee dichter Nebel liegt.