Ravensburg – Bauernhof in sonnenverwöhnter Höhenlage zwischen RV und dem Vorallgäu…
Grünkraut
19500
Grundstück
195
Fläche
980.000,00 €
Kaufpreis
Objektbeschreibung
In ruhiger, sonnenverwöhnter Höhenlage zwischen Ravensburg und dem beliebten Vorallgäu befindet sich dieser Bauernhof mit rund 2 ha Grund direkt am Hof.
Mit nur wenigen Höfen und Häusern in der näheren Nachbarschaft wohnt man hier Mitten in der Natur und doch nicht ganz alleine.
In gut fünf Autominuten erreicht man Ravensburg, die Metropole Oberschwabens mit ihren altertümlichen Türmen und Tore. Geschäfte des täglichen Bedarfs und eine sehr gute Infrastruktur befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Dank der nahegelegenen Autobahn (A96) ist der Bodensee, Österreich und die Schweiz, ebenso wie der Friedrichshafener Flughafen jeweils in 30 bis 45 Minuten erreichbar. In ca. einer Stunde befindet man sich im Wander- und Skiparadies „Arlberg“, München und Stuttgart sind in rund zwei Stunden erreichbar. Selbst nach Italien braucht es nur wenig länger.
Aufgrund der besonderen Lage ist die Hoffläche vielseitig nutzbar, da es sich NICHT um einen Außenbezirk handelt und somit eine Bebauung der reinen Hoffläche (ca. 2.500 m²) nach § 34 BauGB möglich ist.
Das Anwesen kommt nicht nur dem Tierliebhaber, welcher die Stallgebäude entsprechend nutzen möchte, zugute. Auch der Abriss des einen oder anderen Gebäudes und Erstellung von einem oder mehreren Ein- bzw. Doppelhäuser ist denkbar.
Das Wohnhaus des Bauernhofes ist NICHT mit den Stallgebäuden verbunden, so dass es als komplett eigenständiges Gebäude gesehen werden kann. Aus diesem Grund sind, wie oben beschrieben, die Nutzungsmöglichkeiten der Stallgebäude und Hoffläche vielseitig.
Grundlegend befindet sich das Haus in einem teilrenovierten, gut bewohnbaren Zustand. Um es in den Glanz früherer Tage zu versetzen ist jedoch erheblicher Renovierungs- und Sanierungsaufwand notwendig.
NEBENGEBÄUDE: 18 m lang, 13 m breit und rund 6,50 m hoch ist das Nebengebäude. Mit rund 225 m² im Erdgeschoss und ähnliche Grundfläche im Bühnenbereich bietet dieses Gebäude weitere Nutzfläche „ohne Ende“.
TRAKTORGARAGE: Mit 12 m Länge, 4 m Breite und einem Einfahrtstor von rund 3 m Höhe finden hier zwei große Schlepper, ein Wohnmobil, Boot ect. ihren trockenen und sicheren Platz.
MASCHINENSCHUPPEN: Mit den Außenmaßen, 13 auf 8,5 m ist der Maschinenschuppen der geeignete Ort für weitere Nutzfahrzeuge und/oder Geräte sowie Lagerplatz für das Holz.
Die rund 2 ha messende Weidefläche liegt auf der Süd-West Seite direkt am Hof.
Bis auf den Maschinenschuppen könnten einzelne oder sogar alle Nebengebäude abgerissen und entsprechende dem §34 überbaut werden. Somit ist auch ein Mehrgenerationenwohnen „im eigenen kleinen Dorf mit bis zu sechs Häusern “ denkbar.
zahlbar bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages, gemäß unserer AGB
Lage
Gemeinde Grünkraut
Die beschauliche baden-württembergische Gemeinde mit über 3.000 Einwohnern gehört zum Landkreis Ravensburg und befindet sich in herrlicher Lage über dem Schussental, eingebettet in die Westallgäuer Moor- und Hügellandschaft. Sie ist ein beliebter Wohnplatz für Leute, die nicht unmittelbar in der Stadt, aber doch in deren Nähe wohnen möchten.
Umliegende Gemeinden
Zu den Nachbargemeinden gehören Bodnegg, Schlier, Waldburg sowie die Stadt Ravensburg (4,5 Kilometer). Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Grünkraut und 42 Weilern.
Kitas und Schulen
Die Gemeinde verfügt über zwei Kindergärten, die beide die Montessori-Pädagogik leben. Die ortsansässige Grundschule verfügt über acht Klassen. Alle Schularten und weiterführenden Schulen sind im Umkreis von zehn Kilometern zu finden - im Bildungszentrum Bodnegg und in Ravensburg.
Infrastruktur
Die sehr gute Infrastruktur mit diversen Läden, Arztpraxen, Apotheke und Banken lässt keine Wünsche offen. Sollte doch mal etwas fehlen, ist die große Kreisstadt Ravensburg nur rund fünf km entfernt. Durch die direkte Anbindung an die B 32 erreichen Sie problemlos die B 30 und sind in einer guten Stunde im 90 Kilometer entfernten Ulm. Bodensee und Alpen sind nur ca. 20 min. Fahrtweg entfernt.
Freizeitangebot
Kulturbanausen haben hier keine Chance: Kirchenchor, Kindertheater oder Kabarett – das rege kulturelle Leben lädt zum Mitmachen und Genießen ein und wird vor allen Dingen von den Vereinen organisiert. Auch Sportler kommen in der Gemeinde auf ihre Kosten. Der 1000 Mitglieder starke Turn- und Sportverein Grünkraut verfügt über ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein.
Das Restaurant „Zum Amboss“ ladet zu kulinarischen Genüssen ein.
Klima
Das Klima wird stark vom Bodensee beeinflusst. Generell ist es sehr mild, sodass man in den Sommermonaten schon fast von einem mediterranen Klima sprechen kann und auch in den Wintermonaten wird es selten richtig kalt.