Altshausen – Zweifamilienhaus in ruhiger Wohnlage nahe Altshausen zum Sofortbezug…
Eichstegen
1100
Grundstück
200
Fläche
1976
Baujahr
485.000,00 €
Kaufpreis
Objektbeschreibung
In ruhiger Wohnlage am Ortsrand eines kleinen Ortes nahe Altshausen befindet sich dieses gepflegte Zweifamilienhaus mit Blick über Wiesen und Felder.
Das voll unterkellerte, massiv gebaute Haus wurde von dem Bauherrn und der Bauherrin bis zum heutigen Tage gehegt und gepflegt, so dass es sich in einem - dem Baujahr entsprechenden - sehr gutem Zustand befindet.
Aufgrund der Größe und Aufteilung des Gebäudes, mit zwei eigenständigen Wohnungen, bieten sich verschiedene interessante Nutzungsmöglichkeiten an; ideal als Mehrgenerationen-Wohnhaus oder als Haus, in dem die Mieteinnahmen der Dachwohnung rund 150.000 Euro des Kaufpreises finanzieren.
Die Heizung des Hauses wurde 2008 erneuert, 2021 sind im Erdgeschoss neue Isolier-, Kunststofffenster eingebaut worden.
Die Aufteilung des Hauses, bzw. der einzelnen Etagen stellt sich wie folgt dar:
Erdgeschoss: Eine 5-Zimmerwohnung auf rund 115 m²: Das Wohnzimmer mit Zugang auf die Sonnenterrasse und aufs Grundstück, Esszimmer, Küche (welche mit dem Esszimmer zusammengelegt werden könnte), Schlaf- und zwei Kinderzimmer, Gäste-WC und Tageslichtbad.
Dachgeschoss: Hier ist eine 4-Zimmerwohnung mit knapp 94 m²: Wohnzimmer mit Zugang auf den überdachten Südbalkon, Wohnküche, Schlaf- und zwei Kinderzimmer, Gäste-WC und Tageslichtbad.
Keller: Aufgrund der riesigen Grundfläche des Hauses findet hier ein großer Hobbyraum, die Waschküche, eine Garage, der Heizraum, Ölkeller sowie ein Abstellraum ihren Platz.
Garten: Mit rund 1.100 m² Grundstücksfläche erfreut man sich am Platz ohne Ende ums Haus, mit einer großen Rasenfläche und altem Baumbestand.
Fünf weitere Fahrzeuge und/oder das Wohnmobil oder Wohnwagen finden auf der Hoffläche vor dem Haus genügend Platz.
zahlbar bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages, gemäß unserer AGB
Lage
Gemeinde Altshausen
Altshausen liegt mit ca. 5000 Einwohnern im nördlichen Landkreis Ravensburg, zwischen Donautal und Bodensee. Dieser Lage verdankt die Gemeinde den Charme eines barocken Herrschaftssitzes. Die „Schwäbische Dichterstraße“, die „Schwäbische Barockstraße“ und jede Menge der schönsten Wanderrouten sind von hier aus bequem zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten
Überregionale Bekanntheit erlangte die oberschwäbische Gemeinde durch das Schloss Altshausen, dem heutigen Wohnsitz von Carl Herzog von Württemberg. Neben dem Schloss ist auch die Schloss- und Pfarrkirche eine Reise wert.
Kindergärten und Schulen
Die Gemeinde Altshausen verfügt über zwei Kindergärten. Obwohl Altshausen relativ klein ist, bietet die Gemeinde verschiedene Bildungszweige an. Neben einer Grundschule befindet sich auch ein Progymnasium wie auch eine Förderschule in Altshausen.
Infrastruktur
Mit dem Auto erreicht man Aulendorf oder Bad Saulgau in ca. 10 - 15 Minuten, nach Friedrichshafen (Bodensee) sind es ca. 40 Minuten. Mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug oder Bus kann man ohne Probleme ins nahe gelegene Ravensburg oder nach Aulendorf gelangen.
Apotheken, Arztpraxen und verschieden Einkaufsmöglichkeiten runden das Profil der Gemeinde Althausen ab.
Freizeitangebot
In einem der zahlreichen Vereine oder auf dem Tennis-, Reit- oder Modellflugplatz haben Sie die Möglichkeit, verschiedenen Freizeitaktivitäten nachzugehen. Besondere Highlights sind das Naturfreibad und der Trimm-Dich-Pfad. Zahlreiche Gemeindefeste laden zur Geselligkeit ein. Sie können aber auch in einem der ortsansässigen Cafés oder Gasthäusern entspannen.
Klima
Das lokale Klima wird sehr durch den Bodensee bestimmt. Der rund 500 Quadratkilometer große See wirkt als jahreszeitlicher Temperaturspeicher; daher fallen Winterfröste hier deutlich schwächer aus als im Umland.