Objektbeschreibung

In ruhiger Lage von Röthenbach i. A. befindet sich dieses im Jahre 1974 errichtete Gebäude.

Aufgrund der besonderen Bauweise und Aufteilung des Hauses bieten sich dem Käufer viele verschiedene Nutzungsmöglichkeiten.

Das Gebäude befindet sich in einem, dem Baujahr entsprechenden Zustand. Es müssen dementsprechende Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen einkalkuliert werden, um das Haus auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen.

Die Hauptwohnung mit rund 110 m² Wohnfläche steht leer und kann sofort genutzt werden.

Die drei Appartements sind für insgesamt 915,- € monatlicher Kaltmiete vermietet.

In den letzten Jahren wurden folgende Renovierungs-Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten durchgeführt:

2023 wurde eine neue Pelletheizung eingebaut. Die Fenster der Hauptwohnung wurden ca. in den Jahren 2012 bis 2023 größtenteils erneuert.

Die Aufteilung des Hauses, bzw. der einzelnen Etagen stellt sich wie folgt dar:

Erdgeschoss: Aufgrund der leichten Hanglage muss eine Etage überwunden werden, um in die Hauptwohnung im Erdgeschoss zu gelangen. Hier findet man auf rund 110 m² Fläche die Eingangshalle, welche als Esszimmer dient, Wohnzimmer, Küche, Hauswirtschaftsraum, Schlaf- Kinderzimmer, Gästetoilette und das Tageslichtbad. Vom Esszimmer gelangt man auf die überdachte Terrasse und das Grundstück, vom Wohnzimmer auf den Südbalkon.

Dachgeschoss: Zwei vermietete Appartements, jeweils mit eigenem Bad und Balkon wurden im DG untergebracht. Ohne viel Mühe könnten diese beiden Wohnungen zusammengelegt werden.

Gartengeschoss: Ein Appartement mit Bad und Terrasse, ein weiteres Zimmer, der Heizraum und das Pellet Lager befinden sich auf dieser Etage.

Parkierung: Drei Garagen und die jeweilige Möglichkeit davor zu parken, bietet insgesamt Parkfläche für sechs Autos.

Lage

Röthenbach
Die Gemeinde Röthenbach mit rund 1.900 Einwohnern, liegt in einem Talkessel, eingebettet in eine malerische Landschaft zwischen dem bayerischen Bodensee und den Allgäuer Alpen.

Röthenbach ist eine weitverzweigte Gemeinde, verteilt auf 17 „Weiler“, in einer typischen Westallgäuer-Siedlungsstruktur. Die abwechslungsreiche sanft hügelige Landschaft ist ein Eldorado für alle Wanderer, Radler und Naturfreunde.

Sehenswürdigkeiten/kulturelle Highlights:
Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde zählen die Pfarrkirche St. Martin, der Heiligenbrunnen bei der Heimatstube sowie die Kapellen in Auers, Harratried, Oberhäuser und Rentershofen.

Kitas/Schulen:
Beginnend bei den Kleinsten im kirchlichen Kindergarten St. Martin und in der eigenständigen Grundschule im Ort, ist die Gemeinde darüber hinaus bemüht, auch weitere Angebote zu ermöglichen.

Infrastruktur:
Mittelständische Unternehmen und Handwerker haben in den letzten Jahren ein breitgefächertes Angebot an vielen neuen und innovativen Arbeitsplätzen geschaffen. Sie sind die Garanten für die aufstrebende finanzielle Entwicklung der Gemeinde. Kleinbäuerliche Betriebe produzieren gesunde Lebensmittel für den täglichen Bedarf und sorgen für sehr gepflegte Landschaften mit intakten Wiesen, Bächen und Wäldern.

Mit Bus und Bahn:
Die Verkehrsanbindungen zu sämtlichen umliegenden Städten sind dank Bahn, Bus und Schiff problemlos. Der nächstgelegene Flughafen ist Friedrichshafen.

Freizeitangebot:
Der hohe Freizeit- und Erholungswert unserer gesamten Region sowie die lebendige Pflege von Brauchtum und Traditionen sind die Grundlage für ein liebenswertes Leben in Röthenbach.