Objektbeschreibung

In ruhiger Wohnlage Schnetzenhausens, nur ein Steinwurf vom Bodensee entfernt, befindet sich dieses Einfamilienhaus mit viel Platz im und ums Haus.

Das im Jahre 1975 erbaute Gebäude befindet sich in einem dem Baujahr entsprechenden, gepflegtem Zustand. Um es in den Glanz früherer Tage zu versetzen, sind jedoch entsprechende Renovierungs- und Sanierungsarbeiten notwendig.

Die Aufteilung des Hauses, bzw. der einzelnen Etagen stellt sich wie folgt dar:

Erdgeschoss: Eingangsfoyer, Gästetoilette, Büro, Wohnküche und das großflächige, halboffen gestaltete Wohn-, Esszimmer mit Direktzugang auf die Terrasse und das Grundstück. Der Wohn-, Essbereich wird durch den Kaminofen optisch getrennt. Ein Erkeranbau verleiht dem Haus nicht nur eine besondere architektonische Note, sondern vergrößert auch den Essbereich, bietet ebenfalls einen Ausgang in den Garten und lässt viel Licht ins Haus.

Obergeschoss: Drei Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer mit je eigenem Tageslichtbad. Sowohl vom Schlaf- als auch von den Kinderzimmern gelangt man auf den Südbalkon.

Keller: Auf rund 80 m² Fläche gibt es einen großen Hobbyraum, Vorratskeller, Abstellraum, Heizraum sowie einen Waschmaschinenraum. Über eine Außentreppe gelangt man direkt in den Garten.

Garten: Der pflegeleicht und großflächig angelegter Garten bietet Kindern ein geschütztes Spielparadies und den Erwachsenen einen schönen Platz um die Seele baumeln zu lassen.

Über eine Einschubtreppe wird der Dachstuhl erreicht. Hier befindet sich weiteres Ausbaupotenzial mit traumhafter Aussicht.

Schnetzenhausen ist ein ruhiger Teilort von Friedrichshafen mit ländlichem Charakter und guter Anbindung an das Stadtzentrum. Der Ort verfügt über ein Dorfgemeinschaftshaus, Spielplätze, einen Kindergarten und regelmäßige Busverbindungen. Durch das aktive Vereinsleben und die Nähe zum Bodensee bietet Schnetzenhausen eine hohe Lebensqualität für Familien und Ruhesuchende.

Lage

Schnetzenhausen bei FRIEDRICHSHAFEN mit ca. 62.000 Einwohnern, auch als Stadt der Zeppeline bekannt, liegt am baden-württembergischen Ufer des Bodensees, im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz. Die umliegenden Orte Fischbach, Ailingen, Ettenkirch, Kluftern und Raderach gehören ebenfalls dazu.

Sehenswürdigkeiten/kulturelle Highlights:
Neben dem historischen Schlosssteg befindet sich das Wahrzeichen der Stadt: die barocke Schlosskirche. Die Geschichte der Zeppelinstadt reicht zurück bis ins fünfte Jahrhundert. Zeppelin-Denkmal und Zeppelin-Brunnen wurden dem Grafen Ferdinand von Zeppelin gewidmet, dem berühmtesten Sohn der Stadt. Der Buchhorn-Brunnen stellt die Geschichte Friedrichshafens mit symbolträchtigen Figuren dar. Des Weiteren gibt es noch das Zeppelin-Museum mit der weltweit größten Sammlung zur Luftschifffahrt.

Kitas/Schulen:
Eine große Auswahl an katholischen und evangelischen Kindergärten, einen Montessori-Kindergarten, einige Wald-Kindergärten und Kindergrippen sowie betriebseigene Kindergärten der größeren Firmen wie die ZF und ein Kinderferienprogramm gibt es für Kinder jeden Alters.

In der Erwachsenenbildung können Wissensdurstige, Abenteuerlustige und Lernhungrige in der VHS neue Fähigkeiten erwerben, Wissen erweitern und Bildung als lebensbegleitendes Abenteuer erleben.

Infrastruktur:
Die gesellige Innenstadt lädt zu einem gepflegten Stadtbummel ein. Supermärkte, Apotheken, Fachgeschäfte sowie Arztpraxen sind zu Genüge vorhanden.

Mit Bus und Bahn:
Die Verkehrsanbindungen zu sämtlichen umliegenden Städten sind dank Bahn, Bus und Schiff problemlos. Durch den Flughafen sind viele Städte und Länder schnell erreichbar.

Freizeitangebot:
Ein erfrischendes Bad im See, eine Schifffahrt oder ausgedehnte Spaziergänge an der Uferpromenade (eine der schönsten und längsten am Bodensee), zahlreiche Märkte, das jährlich stattfindende Kulturufer und der Weihnachtsmarkt (beide direkt an der Promenade) hier ist für jeden etwas dabei.